Inhalt
Subaru Impreza: eine Geschichte erschwinglicher Leistung
Der Subaru Impreza kehrt nach Großbritannien zurück. Wir sehen die besten und die schlechtesten Autos, die das berühmte Zeichen tragen.
Wenn der Subaru Impreza im Mai 2014 nach Großbritannien zurückkehrt, werden die Fans des legendären Subaru-Boxermotors enttäuscht sein, wenn sie feststellen, dass das einzige verfügbare Modell ein 1,6-Liter-Schrägheck ohne Turbolader ist.
Glücklicherweise hat Subaru nicht vergessen, dass der Impreza dank einer Reihe von leistungsstarken 4×4-Turboversionen, die in der Rallye-Weltmeisterschaft eine beneidenswerte Geschichte geschrieben haben, zu Ruhm gekommen ist. Kurz nachdem der Impreza nach Großbritannien zurückkehrt, wird Subaru auch den WRX STI enthüllen.
Erstmals auf der Detroit Auto Show Anfang 2014 vorgestellt, bestätigte die viertürige Limousine in den berühmten, von der WRC inspirierten Farben Blau und Gold die Rückkehr des eigentlichen Impreza – trotz der Tatsache, dass der Name Impreza für die WRX-Version STI aufgegeben wurde.
Um seine Rückkehr zu feiern, werfen wir einen Blick zurück auf das Auto, das den Namen Impreza so spektakulär machte.
Subaru Impreza Mk1: 1992 – 2000
Vor allem dank des verstorbenen Colin McRae, der den gelben Impreza 1995 zum WM-Titel führte, veränderte der Impreza Turbo über Nacht die Geschicke von Subaru. Während der 1992 eingeführte Standard-Impreza nichts Besonderes war, boten der Turbo und die 1994 eingeführten Hochleistungsmodelle WRX STI die Aufregung eines Rallyeautos zu einem Bruchteil des Preises eines normalen Sportwagens.
Der britische Markt war außerdem mit “grauen” importierten Imprezas gesättigt, deren Preise deutlich unter denen der offiziellen britischen Fahrzeuge lagen. Neben dem niedrigen Preis machte die robuste Qualität von Subaru den Impreza zu einem hervorragenden Mehrzweckfahrzeug. Der MK1 ebnete auch den Weg für frühe limitierte Versionen des Imprezas, darunter der 22B und der RB5.
Der Impreza 22B, der auf dem WRX STI-Modell basierte und 1998 vorgestellt wurde, war ein geräumiges Coupé, das zur Feier des dritten Subaru-Herstellers in der WRC gebaut wurde. Vom 22B wurden 424 Exemplare hergestellt. 1999 feierte Subaru die Rückkehr von Richard Burns in das WRC-Team mit dem Bau des 444 WRX “RB5”. Diese Autos waren in Grau lackiert und die meisten hatten das WR Sport Performance Pack von Subaru. Dieses beinhaltet ein neues Steuergerät und eine neue Auspuffanlage.
Eine weitere der beliebtesten Sonderausführungen des MK1 Impreza war der P1. Der auf 1.000 Exemplare limitierte Impreza P1 mit der 22B-Karosserie symbolisierte die Verbindung zwischen Subaru und der Produktion.
Mit dem MK1 Impreza begann auch die Rivalität mit dem Mitsubishi Lancer Evolution, die beide Fahrzeuge bestimmen sollte.
Subaru Impreza Mk2: 2000 – 2007
Als Subaru im Jahr 2000 die zweite Generation des Impreza auf den Markt brachte, hatte sich das Auto dank seiner Verehrung in der WRC und auf der Messe bewährt.
Unglücklicherweise und aus Gründen, die noch immer im Dunkeln liegen, gab Subaru der ersten Generation seiner Baureihe die meisten Nutzfahrzeug-Scheinwerfer, was bei den Fans für geteilte Meinungen sorgte.
Glücklicherweise überarbeitete Subaru im Jahr 2003 die Front des Impreza und kehrte zu einem dezenteren Look zurück. Auch im Jahr 2006 ging Subaru auf Nummer sicher und verpasste dem Impreza eine neue Unternehmensfront.
Mit dem MK2 Impreza hob Subaru erneut den Ton und die Leistung an und steigerte die Leistung des turboaufgeladenen Boxermotors mit flachem C-Zylinder des Impreza WRX auf 221 PS im Jahr 2003 und 221 PS im Jahr 2005.
Die Mk2-Variante des Impreza WRX STi hatte 281 PS. Das berühmteste Sondermodell der zweiten Generation des Subaru Impreza war der WR1, der anlässlich des WRC-Titels von Petter Solberg im Jahr 2003 gebaut wurde und dessen Leistung auf 316 PS erhöht wurde.
Im Jahr 2007 brachte Subaru ein weiteres WRC-Sondermodell des Impreza heraus, das RB320 Commemorative Model, zu Ehren des Rallye-Weltmeisters von 2001, der 2005 verstarb.
Subaru Impreza Mk3: 2007 – 2013
In den Augen vieler Fans hat Subaru mit dem Mk3 einen weiteren optischen Fauxpas begangen und sich von der klassischen viertürigen Impreza-Limousine entfernt. In dem Versuch, die Attraktivität des Impreza über das Performance-Segment hinaus zu steigern, stellte Subaru die neueste Version seines Flaggschiffs als fade fünftürige Schräghecklimousine vor, was die Fans besonders verärgerte.
Das WRX-Modell hatte 230 PS, aber während der WRX STi von 2008 den Geist des Originals einfing, folgte die Leistung der Limousine allmählich dem Mitsubishi Evo und dem neuesten Hot Hatch des Vollblüters. Subaru brachte eine Limousinenversion des Impreza WRX STi auf den Markt, verzichtete aber auf den Namen Impreza, um ihn von dem bescheideneren Fließheckmodell zu unterscheiden. In dem Bestreben, dem Impreza wieder sportliche Zuverlässigkeit zu verleihen, arbeitete Subaru mit Cosworth zusammen, um den 395 PS starken STi CS400 herzustellen.
Aufgrund der schlechten Verkaufszahlen und der Unfähigkeit, mit moderneren Konkurrenten in Bezug auf Innenraumqualität, Leistung und Emissionen mitzuhalten, stellte Subaru die Produktion des Impreza in Großbritannien Ende 2013 ein.
Wird der neue Subaru Impreza die glorreichen Zeiten zurückbringen? Lassen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren wissen.
LESEN SIE MEHR: