Inhalt
Range Rover Evoque im Test – Praktisch, komfortabel und geräumig
Der Evoque ist praktischer als früher, aber im Fond immer noch etwas beengt
Typisches Beispiel – Kauf eines Privatvertrags: Barpreis £10.000,00, Anzahlung £1500,00, Kreditaufnahme £8.500,00 zu einem repräsentativen effektiven Jahreszins (fest) von 7,9% über 4 Jahre. 47 monatliche Zahlungen von 133,25 £ und eine Abschlusszahlung von 4095,51 £. Gesamtkreditkosten von £1991,51 und Gesamtzahlungen von £11.991,51. Es werden Gebühren für überschüssige Kilometer auf der Grundlage von 8000 Meilen pro Jahr erhoben. Die Finanzierung gilt nur für Personen ab 18 Jahren.
Der Range Rover Evoque mag für Uneingeweihte wie ein altes Auto aussehen, aber mit ein paar Velar-inspirierten Änderungen wurde das fast zehn Jahre alte Design komplett überarbeitet. Der Wagen hat einen längeren Radstand als früher, um mehr Platz für die Fondpassagiere zu schaffen, aber seine abfallende Dachlinie ist immer noch ein Problem für größere Insassen.
Vorne ist es einfach, die richtige Fahrposition zu finden. Die Einstiegsmodelle sind serienmäßig mit beheizbaren, manuell verstellbaren 8-Wege-Sitzen ausgestattet. Die Edition- und HST-Fahrzeuge verfügen zusätzlich über elektrisch verstellbare Sitze mit Memory-Funktion für die Autobiography-Version.
Die Sicht nach hinten ist aufgrund der schmalen Heckscheibe und des dünnen Glases nicht besonders gut, aber die optionalen ClearSight-Spiegel (£630, serienmäßig im Autobiography) helfen, dieses Problem zu lösen. Mithilfe einer auf dem Dach montierten Kamera bietet er einen weiten, ununterbrochenen Blick auf die Straße hinter Ihnen, oder Sie können per Knopfdruck auf einen herkömmlichen Spiegel zurückschalten.
Es gibt vier großzügige Ablagefächer. Es gibt ein großes Fach unter der vorderen Mittelarmlehne und eine praktische Gummiablage in der Mittelkonsole für ein Telefon oder eine Brieftasche. Darunter befindet sich ein Becherhalter.
Der Range Rover Evoque ist knapp 1,65 Meter hoch, 4,37 Meter lang und ein paar Millimeter über 1,9 Meter breit (2,1 Meter mit Spiegeln). Im Vergleich dazu ist der Volvo XC40 ein paar Millimeter höher und länger, aber mit 2,03 Metern inklusive Spiegeln etwas schmaler.
Andere Testberichte
Auto-Team-Test
Ausführlicher Test
Straßen-Test
Gebrauchtwagen-Test
Der BMW X2 ist mit einer Höhe von etwas mehr als 1,52 Metern kurz, aber mit 4,36 Metern Länge und knapp 2,1 Metern Breite (inklusive Spiegel) etwa gleich lang wie der Evoque.
Beinfreiheit, Kopffreiheit und Passagierraum
Der Evoque bietet ausreichend Platz für zwei Personen auf der Rückbank.
Daher können lange Fahrten für Erwachsene auf dem Rücksitz unangenehm werden. Da sich das Auto nach hinten hin verjüngt, werden drei Personen, die nebeneinander sitzen, es sehr bequem haben. Die abfallende Dachlinie wird jeden stören, der größer als 1,80 Meter ist. Konkurrenten wie der Volvo XC40 und der Audi Q3 bieten viel mehr Platz auf den Rücksitzen.
Der Kofferraum des Evoque ist 10 % größer als der seines Vorgängers. Er bietet 591 Liter bei hochgeklappten Sitzen, wobei es sich wahrscheinlich um eine Messung vom Boden bis zur Decke handelt. Im Vergleich dazu sehen die Zahlen der Konkurrenten auf dem Papier kleiner aus, aber in der Praxis ist der Unterschied weniger dramatisch. So gibt BMW für den X2 470 Liter und Lexus für den NX 545 Liter an.
Bei umgeklappten Sitzen sind es 1.383 Liter. Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 40:20:40 umklappen – dies geschieht über den Kofferraumgriff. Wie es sich für einen Land Rover gehört, kann eine Vielzahl von Zubehörteilen hinzugefügt werden, um die Praktikabilität zu erhöhen, z. B. Ablagen für die Sitzlehnen, ein Kofferraumboden aus Gummi und eine Abdeckung für den hinteren Stoßfänger.
Abschleppen
Der Evoque reagiert auf dieses Signal, wenn es ums Abschleppen geht. Die Option, elektrisch gewachsene an- und abnehmbare Elemente auszuwählen, hilft zusammen mit dem fortschrittlichen Land Rover Abschleppsystem (nur in Kombination mit bestimmten Optionen erhältlich), sich die dunkle Kunst der Rückansicht des Anhängers vorzustellen. Verwendung der Rückfahrkamera.
Alle Evoque-Modelle können Anhänger bis zu 750 kg ziehen. Wählen Sie eine Kombination aus Automatikgetriebe und Dieselmotor, mit Bremsen bis zu 2000 kg. Der Einstiegsdiesel mit 2-Rad-Antrieb und Schaltgetriebe ist auf das Abbremsen von Anhängern bis 1.600 kg beschränkt. Das maximale Gewicht der Zugkugel für die gesamte Baureihe beträgt 100 kg.