Inhalt
Porsche Cayman im Test (2013-2016)
Der Porsche Cayman ist der beste Sportwagen, den Sie kaufen können, mit einem fantastischen GT4 an der Spitze der Modellreihe!
- Ausgewogenes Verhalten, großartiger Soundtrack, erstaunliche Benutzerfreundlichkeit
- Einige Standardkomponenten, teure Optionen, Betriebskosten
Typisches Beispiel – Kauf mit privatem Vertrag: Barpreis von £10.000,00, Anzahlung von £1500,00, Kredit von £8.500,00 für 4 Jahre zu 7,9% typischerweise (fest). Nach monatlichen Zahlungen von £47 £133,25 beträgt die Abschlusszahlung £4095,51. Die Gesamtkosten des Kredits belaufen sich auf £1991,51 und die Gesamtzahlungen auf £11.991,51. Basierend auf 8000 Meilen pro Jahr, wird die Gebühr überschritten, wenn die Kilometerzahl überschritten wird. Die Mittel sind nur für Personen ab 18 Jahren förderfähig.
Als die zweite Generation des Porsche Cayman im Jahr 2013 auf den Markt kam, verfolgte sie die gleiche Formel wie das Original von 2006, trat aber aus dem Schatten des Porsche 911, dem größten seit dem 911, und von dem sie am engsten mit dem Roadster Boxster verbunden ist.
Diese neueste Version des Cayman basiert immer noch auf der zweisitzigen Boxster-Plattform, hat aber einen 6 cm längeren Radstand als sein Vorgänger, ist aber nur 3 cm länger.
Die Kraft kommt von einem Sechszylinder-Boxermotor mit Direkteinspritzung vor der Hinterachse, aber das Design ist schön zurückgenommen, mit einer niedrigeren Aufhängung und mehr geformten Platten über den Hinterrädern.
Der Cayman wird, wie auch das Volkswagen Golf Cabriolet, einer der großen Verwandten des VW-Konzerns, im ehemaligen Kalman-Werk in Osnabrück, Deutschland, gebaut.
Die Cayman-Baureihe umfasst drei Modelle: einen 2,7-Liter-Boxermotor, den Cayman S mit 3,4 Litern Hubraum, einen Import mit dem Cayman GTS – basierend auf dem S, aber mit 15 PS und serienmäßiger Zusatzausstattung. Flaggschiff Cayman GT4. Der GT4 nutzt die älteren 911 Carrera S und 911 GT3 Fahrwerkskomponenten mit einem bis zu 3,8 Liter großen Motor. Allerdings ist die limitierte Produktion bereits ausgeschöpft, so dass Sie Glück haben, einen in die Hände zu bekommen.
Mehr Berichte
Auto-Team-Test
Ausführlicher Testbericht
Langfristige Tests
Straßentest
Gebrauchtwagen-Tests
Im November 2015 stellte Porsche auf der Los Angeles Auto Show den Cayman GT4 Clubsport vor. Es handelt sich um eine Rennmaschine mit nur einem Sitz und einem Käfig, aber es kursieren Gerüchte, dass sie den Weg für einen noch heißeren Cayman für die Straße namens GT4 R ebnen wird.
Wenn Sie einen Cayman für die Rennstrecke suchen, aber nicht etwas so Extremes wie den GT4 wollen, bieten alle anderen Modelle eine Auswahl an sportlichen Rahmen. Dieses liegt 20 mm tiefer als das Basisfahrwerk und macht den Wagen ideal für die Rennstrecke.
Im Grunde ist er ein Porsche Boxster mit Dach, aber die zusätzliche Steifigkeit, die das Dach dem Rahmen verleiht, macht den Porsche Cayman zu einem exquisiten Sportwagen. In der Tat ist er eines der handlichsten und am besten zu fahrenden Coupés, die man kaufen kann.
Der ursprüngliche Cayman war ein echtes Fahrerauto, als er 2006 zum ersten Mal erschien. Dieses Modell der zweiten Generation ist nicht nur schneller, sondern auch in puncto Kraftstoffverbrauch und Effizienz eine gute Nachricht. Es gibt mehr als nur eine gewisse Straßenleistung, aber es ist auch ein einigermaßen praktischer Zweisitzer, der alles kosten sollte.
Auch wenn man die Vorteile des Motors und die Möglichkeit, alle wichtigen Komponenten zwischen den beiden Achsen zu platzieren, nutzen möchte, bietet der Cayman die perfekte Balance im Handling.
Motoren, Leistung und Antrieb
Kein Unternehmen hat einen so guten Ruf bei der Konstruktion von Fahrerautos wie Porsche. Der Cayman ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Dennoch ist er kein schreckliches Straßenauto; wenn Sie nicht mehr als zwei Sitze brauchen, könnte der Cayman ein Auto sein, das Sie jeden Tag benutzen können.
Sie werden mit dem Niveau der Porsche-Motoren hart arbeiten wollen, vor allem mit dem optionalen Sportverdampfer, der ein sanftes Aufheulen bietet.
Vor allem aber bedeutet das exquisite Umfeld des Cayman, dass Sie sich beim Fahren niemals beschweren können. Der Wagen nutzt die Vorteile seines Mittelmotorkonzepts und seiner nahezu perfekten Gewichtsverteilung voll aus, so dass der Porsche auf der Rennstrecke oder auf der Straße in jeder Kurve glänzt.
Der Rahmen bietet reichlich Haftung, die Karosseriekontrolle ist tadellos, und die Haftung am geschlossenen Kurvenausgang ist praktisch unzerstörbar. Darüber hinaus ist die Lenkung schön dosierbar, schnell und teuer, leicht zu straffen und erlaubt dem Cayman, Traktion und Balance zu genießen.
Auch ohne die genialen optionalen adaptiven Stoßdämpfer ist das Fahrverhalten erstaunlich elastisch. Mit anderen Worten: Das Auto absorbiert und verarbeitet Anomalien sehr gut. Außerdem ist es kultiviert und frei von Luft- und Straßengeräuschen.
Das PDK-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe mit Quick Change ist sehr gut auf den Cayman abgestimmt, so dass Sie die Leistung des Fahrzeugs voll ausschöpfen können. Und die enorme Traktion, die Ihnen zur Verfügung steht, bedeutet, dass Porsche Sie dazu ermutigt, in jeder Kurve weiter zu gehen, aber das Lenkrad ist voller Feedback, so dass Sie das Auto genau dort positionieren können, wo Sie es wollen. Sobald Sie auf der Rennstrecke die Grenze der Traktion erreichen, entweicht der Cayman allmählich und kann Sie leicht abfangen.
Manche bevorzugen das manuelle Sechsgang-Getriebe mit seinen leichtgängigen Schaltvorgängen. Es ist mechanisch aufwendiger, die Wege sind kürzer und der Fahrer und das Auto sind voll integriert. Es ist ein Vergnügen der alten Schule.
Wenn Sie sich für den Cayman GT4 entscheiden, bietet das Fahrwerk eine enorme Traktion und eine sehr detaillierte Rückmeldung. All diese Informationen werden über das Steuergerät an Sie weitergegeben und geben Ihnen ein Vertrauen in die Leistung des Fahrzeugs, das Sie beim Cayman oder Cayman S nicht haben.
Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, bietet der Cayman auf offener Straße eine stabile und aufregende Mischung aus Leistung, Handling und Fahrspaß zu jeder Zeit.
Motoren
Genießen Sie es, den Motor bis zur roten Linie bei 8.000 U/min hochzufahren, denn der 2,7-Liter-Cayman mit 271 PS muss hart arbeiten. Das ist das Beste, was er tun kann. Sobald das maximale Drehmoment erreicht ist, beginnt die Leistung ab 4.500 U/min zu wachsen, und aufgrund des relativ langen Getriebes kann das Auto bei niedrigeren Geschwindigkeiten etwas flach wirken. Dennoch ist er sehr schnell: von 0-100 km/h in 5,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h.
Der 3,4-Liter-Motor mit 321 PS bietet mehr Leistung – er verkürzt die Zeit von 0-62 km/h auf 5,0 Sekunden -, während die aufgewertete Version den GTS mit 336 PS und einer Sprintzeit von 4,9 Sekunden ausstattet.
2015 stellte Porsche das neue Spitzenmodell, den Cayman GT4, vor. Er verfügt über 3,8 Liter Hubraum und 380 PS aus dem Porsche 911 vor dem Feselift mit einer Leistungssteigerung von 6 PS. Mit dieser zusätzlichen Leistung schafft er den Sprint von 0 auf 100 km/h in 10-20 Sekunden mehr als der GTS mit PDK-Getriebe. Der GT4 ist nur mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 183 km/h.
LESEN SIE MEHR: