Inhalt
Porsche Cayenne Testbericht
Der Porsche Cayenne vereint die Leistung eines Sportwagens mit der Funktionalität eines großen Geländewagens und übertrifft damit die Physik.
- Leistung und Handling
- Porsche Signal Ruhm
- Allradantrieb
- Eingeschränkte Motoroptionen
- Hohe Betriebskosten
- Größe begrenzt Flexibilität
Typisches Beispiel – Kauf mit privatem Vertrag: 10.000,00 Euro in bar, 1500,00 Euro Anzahlung, Kredit von 8.500,00 Euro für 4 Jahre zu 7,9 % typischerweise (fest). Monatliche Raten von 47£133,25, gefolgt von einer Abschlusszahlung von £4095,51. Die gesamten Kreditkosten betragen 1991,51 £ und die Gesamtzahlungen 11.991,51 £. Basierend auf 8000 Meilen pro Jahr, wird die Gebühr überschritten, wenn die Kilometerzahl überschritten wird. Die Mittel sind nur für Personen ab 18 Jahren gültig.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich der neueste Porsche Cayenne nicht sonderlich vom bisherigen Porsche Cayenne, aber da sind die Porsche-Kunden ja auch schon dran gewöhnt. Allerdings gibt es in diesem Modell der dritten Generation einige innovative neue Technologien, mit denen sich Porsche auf Verbesserungen in Schlüsselbereichen konzentriert hat.
Angefangen beim Innenraum: Die neue Kabinengestaltung ist attraktiver und moderner geworden, und auch die Passagiere werden deutliche Verbesserungen in Sachen Raffinesse bemerken. Ein leichterer Rahmen und ein verbessertes Fahrwerk tragen zur Steigerung der ohnehin schon beeindruckenden Dynamik bei, und auch bei der Effizienz sind Verbesserungen zu erwarten.
Allerdings fehlt es der Dieselversion an Reichweite, und sie wird auch in Zukunft nicht angeboten werden. Cayenne-Kunden, die neben den beeindruckenden Fahrleistungen auch Wert auf einen niedrigen Kraftstoffverbrauch legen, müssen auf das e-Hybrid-Modell zurückgreifen, das mit großem Erfolg Benzin- und Elektroantrieb kombiniert. Dank ihrer geringen CO2-Emissionen sind die Hybrid-Modelle auch für Geschäftsreisende attraktiv. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie zahlen einen hohen Preis für die Privilegien auf dem Markt und den Betrieb dieses renommierten Premium-SUV.
Der Porsche Cayenne ist heute in mehreren Nummern veröffentlicht und wird als ein erstaunlicher Anblick auf der Straße, aber wenn es im Jahr 2002 veröffentlicht wurde, die einzigartige Kombination von Leistung und Handhabung, die Porsche-Muster mit der Praktikabilität eines SUV charakterisiert, in Lovers’ Car I diskutiert. Suchen Sie nach alten Kritiken aus den frühen 1990er Jahren. Es ist klar, dass die Kritiker die extremen Turbo-Versionen besonders beeindruckend fanden.
Einige Sportwagenenthusiasten hassten die Idee, dass Porsche einen SUV bauen könnte, aber der Rest der Welt liebte ihn weiterhin. Das Ergebnis: Porsche hatte direkt einen Bestseller in der Tasche und machte den Gewinn, den das Unternehmen in seinem Sportwagenprogramm zurückhalten konnte. Der Cayenne Turbo war auch ein Weckruf für viele andere Marken in der Kategorie Luxus-Geländewagen”.
Der Range Rover Sport kam 2004 auf den Markt, und der Cayenne Turbo bekam extreme Konkurrenz von BMW X5 M, Mercede s-Amg Gle 63, Maserati Levante S, Bentley Bentayga, Lamborghini und Cayenne und natürlich dem Audi Q7. Verwandtschaft. Eine weniger extreme Version des Cayenne sollte mit einem anderen breiteren Premium-Geländewagen konkurrieren, wie dem Volkswagen Touareg oder dem Volvo XC90.
LESEN SIE MEHR: