Inhalt
Porsche 928: Kaufberatung und Testbericht (1977-1995)
Ein umfassender Kaufratgeber für den Porsche 928 (1977-1995) mit technischen Daten, häufigen Problemen und der Modellgeschichte.
Der Porsche 928 wurde als Nachfolger des 911 konzipiert, spielte aber letztlich eine ganz andere Rolle und hob sich immer von seinen heckgetriebenen Geschwistern ab. Mit vier Sitzplätzen, reichlich Gepäckraum und einem großen V8-Motor, der unter die Haube passte, war der 928 ein Grand Tourer, der dem 911 weit überlegen war.
Als er 1978 auf den Markt kam, war er ein wirklich bahnbrechendes Auto, und nachdem er den Preis für das europäische Auto des Jahres gewonnen hatte, sah die Zukunft des Modells rosig aus. Porsche investierte viel Zeit und Geld, um sicherzustellen, dass dieses V8-angetriebene Coupé die Leute umhauen würde. Es war ein technisches Meisterwerk und eine Pionierleistung.
Dieser Porsche war zum Zeitpunkt seiner Markteinführung so fortschrittlich, dass der 928 fast 17 Jahre lang produziert wurde, wobei sein Grunddesign im Wesentlichen unverändert blieb. Natürlich wurde der 928 im Laufe der Jahre weiterentwickelt und mit Spoilern, mehr Ausstattung und mehr Leistung ausgestattet.
So beeindruckend der 928 als Gesamtpaket auch war, die traditionellen 911-Käufer waren einfach nicht interessiert.
Was gibt es da nicht zu mögen? Durst und Komplexität” sind die üblichen Antworten. Es stimmt zwar, dass jeder 928 im besten Fall 20 mpg verbraucht, aber das ist nicht so wichtig, weil die meisten der überlebenden Fahrzeuge jetzt als Zweitwagen gehalten werden. Auch wenn der Motor unter der Haube ziemlich groß zu sein scheint, so ist er doch einfach konstruiert und kann eine hohe Laufleistung erreichen.
Natürlich war der 928 ein teures Auto, als er neu war, und als solches war er teuer im Unterhalt. Aber heute verlangen Laien vernünftige Preise, und es gibt jede Menge Gebrauchtteile. Leider wurden viele gute Autos für den Einsatz auf der Rennstrecke oder bei Rennen zerlegt.
Trotz seines neu entdeckten Potenzials als Rennwagen wurde der 928 immer als GT verkauft, und etwa 80 % der Fahrzeuge wurden mit Automatikgetrieben verkauft. Zwar gibt es auf der Rennstrecke eine wachsende Nachfrage nach Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, doch der große V8-Motor des 928 ist ideal für Automatikgetriebe und bietet ein entspanntes Fahrgefühl.
Welchen Porsche 928 sollte man kaufen?
Wenn Sie den 928 mögen, wissen Sie bereits, was Sie wollen. Entweder das Design-Statement des Originalfahrzeugs (kein Spoiler, keine Seitenstreifen, Pascha-Interieur, Wählscheibenräder) oder die pure Geschwindigkeit und den Luxus des S4. Und das Letztere. Die Käufer neigen dazu, in das eine oder andere Lager zu fallen.
LESEN SIE MEHR: