Inhalt
Porsche 911 GT3 manuell 2021 Testbericht
Der Porsche 911 GT3 ist eine erstaunliche Maschine und das manuelle Getriebe bringt den Fahrer auf eine andere Ebene.
Fazit
Wir wissen bereits, wie aufregend es ist, die neue 992-Version des Porsche 911 GT3 mit dem Doppelkupplungsgetriebe PDK zu fahren. Wenn überhaupt, dann ist das manuelle Getriebe überlegen. Es ist genauso schnell, aber noch einnehmender zu fahren. Ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke – wir haben ihn in beiden Situationen gefahren – dieses Auto ist eine Klasse für sich. Auch der Preis von 127.820 £ ist ein Schnäppchen.
Da wir den neuen 911 GT3 bisher nur auf der Rennstrecke gefahren sind, handelte es sich bei dem fraglichen Auto um die voll fokussierte Clubsport-Version mit PDK-Getriebe, leichten Rennsitzen und optionalen Karbon-Keramik-Bremsen für 6.480 Pfund.
Wir kamen zu dem Schluss, dass es sich um ein sensationelles Auto handelte, das aber vielleicht zu sehr auf sich selbst konzentriert war, als dass es für den alltäglichen Gebrauch auf der Straße in Frage käme.
Nach etwa einem Monat auf den feuchten und windigen Landstraßen von Nordwales, mit vielen unangenehmen Steigungen und fiesen Bodenwellen, können Sie sich hinter das Steuer des neuen GT3 setzen. Der Wagen verfügt nicht über das Clubsport-Paket, sondern über einen H-förmigen Hebel zwischen den beiden Vordersitzen und ein so genanntes Kupplungspedal unten im Fußraum des Fahrers.
Mehr Testberichte
Auto-Team-Test
Ausführlicher Test
Fahrtest
Gebrauchtwagen-Test
Der GT3 mit Schaltgetriebe hat den gleichen Preis wie das PDK, allerdings mit einem Gang weniger und einer von 3,4 auf 3,9 Sekunden verlängerten Zeit von 0 auf 100 km/h. Auf diesem Niveau scheint eine solche Angabe jedoch fast bedeutungslos zu sein.
Wichtig ist, dass Sie in diesem Fall selbst Zugang zum schreienden 4,0-Liter-Flachsechszylinder des GT3 haben. Selbst mit der intermittierenden Auto-Fold-Funktion beim Herunterschalten sind Sie der Einzige, der die Kontrolle über den Gangwechsel hat. Das ist eine gute Entscheidung, vor allem, wenn die Schaltqualität selbst so aufregend gut ist, und die Kupplung leicht und völlig handlich ist.
Der flüssigkeitsgekühlte, horizontal angeordnete Sechszylindermotor des GT3 dreht mit einer Höchstleistung von 503 PS bis zu 8.400 U/min und erreicht schließlich überraschende 9.000 U/min. Bevor die elektronische Abschaltung genug schreit. Diese Art von Drehung belastet das Getriebe enorm, aber der manuelle GT3 erfordert nicht so viel Kraft und Geschick beim Schalten wie der Fiesta.
Gleichzeitig sind die Abstände zwischen den Schaltvorgängen kurz und schnell, und die Einheit von Gehirn, Händen, Füßen und Kurbelwelle ist einzigartig. Kein anderes Auto, an das wir uns erinnern können, fühlt sich so “zusammengesetzt” an, wenn man es fährt.
An anderer Stelle nimmt das Ansprechverhalten des Motors oberhalb von 3.000 Umdrehungen pro Minute deutlich zu, so dass er sich unglaublich schnell und aufregend fährt. Dazu passt die heroische Beschleunigung. Lenkung, Fahrwerk, Bremsen und Karosseriekontrolle sind erstklassig, und auch die Traktion auf nahezu jedem Untergrund ist sehr gut. Was die reinen dynamischen Fähigkeiten angeht, ist er wirklich eines der besten Autos auf diesem Niveau.
Sobald man über 6.500 Umdrehungen pro Minute kommt, fängt der Motor an, sehr stark zu drehen, so dass man sich sehr genau überlegen muss, ob man den Fuß in den letzten Sekunden unten lassen will. Aber das wissen wir ja schon, denn wir sind ihn gefahren und waren von dem Truck begeistert.
Allerdings sind diese Spezifikationen – mit normaler Bestuhlung anstelle von Vollcarbon – auf öffentlichen Straßen erstaunlich anständig, selbst bei nassen Straßen. Mit ein wenig Fantasie könnte man einen GT3 in dieser Ausführung sogar fast jeden Tag benutzen.
Auch die Reifengeräusche halten sich dank der breiten 21-Zoll-Hinterräder in Grenzen, und das Gefühl von Raffinesse während der Fahrt ist sehr beeindruckend. Der Innenraum ist voll von Sportspielen, von denen die meisten digitalisiert sind, aber er fühlt sich entschieden wie ein analoges Auto an, für das Fahren und das Drinnen-Sein, für das Unterwegssein und das Unterwegssein.
Am erfrischendsten ist die Entdeckung, dass der neue GT3 nicht nur ein Straßenrennwagen ist, der zufällig ein Nummernschild trägt, sondern eine kleine Verkleidung. Wenn man ihn durch den einstellbaren Fahrer richtig bedient, ist er ein durchaus brauchbares Straßenauto, und wenn man ihn auf 11, was man erwähnen möchte, ein absolutes Monster von einem Rennwagen einstellt, das zu fast allem aufbricht.
Allein aus diesen Gründen gibt es nichts Vergleichbares zum neuen 992 GT3 mit Schaltgetriebe. In der Tat kann es schwierig, wenn nicht gar unmöglich sein, eine Warteliste zu erwerben. Das macht den tatsächlichen Preis fast irrelevant.
Aber wenn Sie ihn in die Finger bekommen, bekommen Sie zweifellos das Beste, was es bisher gab. Und es hat im Laufe der Jahre einige sehr gute GT3 gegeben.
LESEN SIE MEHR: