Beste autos

Inhalt

Peugeot 3008 Testbericht

Der Peugeot 3008 ist ein frontorientierter Crossover mit einem geräumigen, luxuriösen Innenraum und umfangreicher Ausstattung.

  • Intelligentes Interieur
  • Effiziente Motoren
  • Gute Raffinesse
  • Nicht sehr interessant zu fahren
  • Touchscreen-Check
  • Fahrposition wird eingenommen

Typisches Beispiel – Kauf auf Privatvertrag: 10.000,00 Euro, Anzahlung von 1500,00 Euro, Kredit von 8.500,00 Euro für 4 Jahre zu 7,9% typischerweise (fest). Monatliche Raten von 47£133,25 und Abschlusszahlung von 4095,51. Die gesamten Kreditkosten betragen 1991,51 £ und die Gesamtzahlungen 11.991,51 £. Die Raten basieren auf 8000 Meilen pro Jahr und werden überschritten, wenn die Kilometerzahl überschritten wird. Fonds unterliegen nur dem Staat 18+

Nachdem die Wette mit der Einführung des MK1 Crossover/MPV kompensiert wurde, ist der heutige Peugeot 3008 ein echter Pionier in der Crossover-Kategorie. Das liegt an seiner erstklassigen Innenausstattung, der modernen Fahrzeugtechnik, dem kultivierten Fahrverhalten und dem konkurrenzfähigen Motor.

Außerdem ist er praktisch und lässt sich hervorragend fahren, auch wenn er nicht so viel Spaß macht wie einige seiner Konkurrenten. Auch das Fahrverhalten ist gut durchdacht, mit einem Fahrverhalten, das komfortabel und stabil genug ist, um nicht zu wackeln, aber weich genug, um über die Unebenheiten der Straße zu gleiten.

Für viele bietet der Peugeot 3008 alles, was sie brauchen. Er ist wirtschaftlich, praktisch und luxuriös, und das alles zu einem vernünftigen Preis. Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen SUV oder Crossover sind, ist der 3008 auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Über den Peugeot 3008

Da der Peugeot 3008 definitiv einer der elegantesten SUVs ist, ist es eine gute Nachricht, dass er einen praktischen fünfsitzigen Innenraum, eine exzellente Verarbeitungsqualität, einen leistungsstarken Motor und ein elegantes Aussehen mit einem anständigen Fahrerlebnis bietet.

Mit dem Facelift 2021 nimmt die neueste Version des Peugeot 3008 ein Aussehen an, das dem des Supermini 208 und des Compact Crossover2008 entspricht. 3008 frisch und modern aussehen.

Mehr Testberichte

Auto-Team-Tests
Langfristige Tests
Straßen-Tests
Gebrauchtwagen-Tests

Die Änderungen am Heck beschränken sich auf den rollenden Blitz und die getönten Scheiben, während die Technik und der Innenraum nur relativ geringfügig aufgewertet wurden. Die Helferlein mögen klein sein, aber sie tragen dazu bei, dass der 3008 immer noch das Zeug dazu hat, in der stets aufdringlichen Kategorie positiv aufzufallen.

Als die meisten der 3008 im Jahr 2016 erschienen, wurde ein bedeutenderes Upgrade-Paket in der Mitte seines Lebens präsentiert, und dann wurden einige Plug-in-Hybrid-Optionen hinzugefügt. Dann war er der König der kompakten SUVs, aber die Ankunft des Skoda Karoq kostete ihn seine Krone in 3008, vor allem, weil der Peugeot war ein bisschen teurer und nicht so praktisch.

Auch andere Gegner machen dem 3008 das Leben schwer, und in der stark umkämpften Kategorie finden sich Vertreter wie Seat Ateca, Ford Kuga, Nissan Qashqai, Renault Kajar, Kia Sport, Hyundai Tucson, Toyota RAV4, Vauxhall Homeland Vauxhall ist Mitglied der PSA-Gruppe.

Durch die Übernahme durch die PSA-Gruppe hat Vauxhall die gleiche Technik wie der 3008, allerdings mit einem weniger auffälligen Design.

Im Prinzip bieten alle diese Modelle genügend Platz für fünf Erwachsene und Gepäck, aber wenn Sie mehr Platz brauchen als der 3008, gibt es den größten, den 7008, der die gleiche Plattform nutzt.

Abgesehen vom Stil sind die wichtigsten Merkmale des 3008 sein komfortabler Innenraum und seine familienfreundliche Zweckmäßigkeit. Dank des digitalen i-Cockpit-Systems von Peugeot ist der Innenraum ein großartiger Ort zum Reisen, mit plüschigen Materialien und einem beeindruckenden High-Tech-Gefühl, auch wenn manche das Layout als gewöhnungsbedürftig empfinden. Wie alle Peugeots hat der 3008 ein kleines Lenkrad, auf das man einen Blick werfen muss, um das schicke digitale Armaturenbrett zu sehen.

Beide Peugeots verfügen über eine Vielzahl der neuesten PureTech-Benzin- und BlueHDi-Dieselmotoren sowie über Plug-in-Modelle (PHEV), aber es gibt keine Mild-Hybrid-Variante, der ein Trick zu fehlen scheint.

Bei den Benzinern gibt es einen Dreizylinder-Turbobenziner 1.2 PureTech 130, während der Vierzylinderbenziner 1.6 Liter PureTech 180 nicht mehr erhältlich ist. In unseren Tests zeigte der 1.2 PureTech eine für seine Größe bemerkenswert gute Leistung. Er ist unser Motor der Wahl.

Der neue 1.5 BlueHDi 130 Diesel, der den 1.6 BlueHDi 120 ablöst, wurde für 2018 aufgerüstet. Der stärkere 2.0 BlueHDi 180 wurde nicht mehr angeboten. Je nach gewähltem Motor gibt es entweder ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 8-Gang-Automatikgetriebe.

Außerdem stehen zwei Plug-in-Hybridmodelle zur Wahl: der Hybrid 225 e-EAT8 und der Hybrid 300 e-EAT8. Ersterer nutzt einen Elektromotor zusammen mit einem 1,6-Liter-Benzinmotor, während letzterer zwei Motoren (einen pro Achse) nutzt. Beide nutzen eine 13,2-kWh-Batterie, die mit einem optionalen On-Board-Ladegerät in 1 Stunde und 45 Minuten aufgeladen werden kann.

Ein Allradantrieb ist für die meisten 3008-Modelle nicht verfügbar. Peugeot hat ein Grip-Control-System entwickelt, das die meisten Aufgaben eines Allradantriebs übernehmen kann, mit Ausnahme von extremen Geländefahrten. Auf Wunsch wird ein Drehschalter in der Mittelkonsole angebracht, mit dem der Fahrer den für das jeweilige Terrain am besten geeigneten Fahrmodus auswählen kann: Schnee, Schotter, Schlamm oder Straßenbelag.

Anders als in der übrigen Peugeot-Modellpalette gibt es keine Einstiegsmodelle, sondern nur das relativ gut ausgestattete Modell Active Premium. Danach werden die Ausstattungen Allure, Allure Premium, GT und GT Premium angeboten.

Alle Modelle sind mit digitalen 12,3-Zoll-Ziffernblättern, einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik, hinteren Parksensoren und einem Touchscreen-Infotainment-System ausgestattet, das bei allen Modellen Standard ist. Die Allure-Modelle sind mit 18-Zoll-Rädern, Navigation und Toter-Winkel-Erkennung ausgestattet, während die GT-Linie eine sportlichere Karosserie und mehr Serienausstattung bietet.

Gebraucht und fast neu

Die Produktion des ursprünglichen Peugeot 3008 endete 2016, so dass die verwendeten Exemplare nun etwas älter sind und höchstwahrscheinlich einen höheren Kilometerstand aufweisen. Das MPV/SUV-Außendesign des Vorgängermodells ist nicht sehr gut und sieht etwas veraltet aus, aber das Angebot ist kein großes Problem.

Die Standardausstattung beider Modelle ist im Allgemeinen recht gut, aber das modernere Erscheinungsbild der Modelle der zweiten Generation und die Option des Hybridantriebs könnten sich als kluger Schachzug für einen fast neuen Kauf erweisen.

Peugeot 3008

Peugeot 3008 Mk2: Stand 2017

Die aktuelle 3008-Baureihe wird 2020 ein Facelift erhalten, bei dem das Design des ohnehin schon gut aussehenden Familien-SUVs leicht verändert wird. Als er 2017 auf den Markt kam, kürten wir ihn zum Midsize-SUV des Jahres.

Es stehen zwei effiziente Plug-in-Hybrid-Modelle zur Auswahl: der frontgetriebene Hybrid 225 e-EAT8 und der allradgetriebene Hybrid 300 e-EAT8, die jedoch in der Anschaffung teurer sind als normale Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Lesen Sie hier den vollständigen Peugeot 3008 Mk2-Kaufratgeber…

Used Peugeot 3008 Mk1 - front

Peugeot 3008 Mk1: 2008-2016

Bei der Markteinführung des 3008 legte Peugeot den Schwerpunkt auf Zweckmäßigkeit, niedrige Betriebskosten und guten Komfort. Das etwas fade Design des 3008 war nicht das beste und wurde schnell überholt, aber in diesen Bereichen war er erfolgreich.

Wenn Sie sich für das Dieselmodell entscheiden, werden Sie den ausgezeichneten Kraftstoffverbrauch zu schätzen wissen, aber ich würde das manuelle Getriebe dem besonders klobigen halbautomatischen EGC-Getriebe (Electronic Gearbox Control Manual) vorziehen. Klicken Sie hier, um den vollständigen Peugeot 3008 Mk1-Kaufratgeber zu lesen…

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button