Inhalt
Neuer Toyota Corolla GR Sport 2020 Testbericht
Der neue Toyota Corolla GR Sport bringt einen sportlichen Touch in die Fließheckpalette, aber sein hoher Preis wird uns zweimal über seinen Markt nachdenken lassen.
Fazit
Auf den ersten Blick ist der GR Sport eine attraktive Ergänzung der Corolla Schrägheck-Baureihe. Er zeigt, was in ihm steckt, und ist im Gegensatz zum Yaris GR Sport in der Lage, die wichtigsten Vorteile des Corolla hervorzuheben, die nicht sichtbar sind. Die Preise des Verzeichnisses sind jedoch weit entfernt von den seriösen Schräghecklimousinen, so dass die Kombination aus sportlichem Stil und ökologischem Anspruch ernst genommen werden sollte. In dieser Hinsicht ist der Corolla GR Sport etwas besser gerüstet.
Toyota hat sich auf den Weg zurück in die Zukunft gemacht. Letztes Jahr tauchte der berühmte “Corolla” zum ersten Mal wieder in Großbritannien auf, nachdem er ein Jahrzehnt lang “The Above” hieß.
Während diese Namen angenehme Erinnerungen an Toyotas Vergangenheit weckten, signalisiert diese neue Version des aktuellen Corolla etwas weniger Vertrautes – den GR Sport.
Diese sportliche Ergänzung, die mit dem Ford Focus St-Line konkurrieren soll, kommt genau zu dem Zeitpunkt, an dem der Collolla Touring Sports Estate of Cars um ein Trekking-Modell ergänzt wird, das mit dem Ford Focus Active konkurriert. Toyota beginnt 2020 auch mit der Streichung des 1,2-Liter-Benziners aus der Corolla-Benzin-Baureihe.
Gazoo Racing (“GR” im Namen GR Sport) ist Toyotas Motorsportabteilung und tritt in die Pedale, um Toyota-Modelle zu modifizieren und ihnen einen sportlicheren Charakter zu verleihen.
Mehr Berichte
Auto-Team-Tests
Ausführlicher Test
Straßen-Tests
Gebrauchtwagen-Tests
Bis die fertige GR Corolla-Version in etwa zwei Jahren auf den Markt kommt, wird das GR Sport-Modell die sportlichste Version des Corolla Schrägheckmodells sein, und dies ist unsere erste Fahrt.
Wie der Ford und der Renault, St-Line bzw. R.S., sind die GR Sport Cars eine weitere Ausstattungsstufe in der Modellpalette, wobei einige dieser sportlichen Elemente auf einem erschwinglicheren Niveau eingestreut sind. Ich hatte bereits die im letzten Jahr vorgestellte Version des Yaris Hybrid GR Sport ausprobiert und hatte den Eindruck, dass sein verbesserter Rahmen mit dem trägen, ökologischen Hybridsystem des 1,5-Liter-Motors kontrastiert. Wie wird der Collolla Gr Sport aussehen?
Nun, äußerlich ist der GR Sport eine gute Aufwertung des normalen Collolla. Das Auto sieht breiter aus und liegt kurviger auf der Straße, aber in Wirklichkeit hat sich an den Abmessungen des normalen Corolla nichts geändert. Vorne gibt es andere Stoßfänger mit breiten Gittermotiven und schwarzen Zierelementen, während hinten ein leicht veränderter Stoßfänger mit Doppelauspuff und Diffusor-Details zu sehen ist. Abgerundet wird das Update durch 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Schwarz mit strahlenförmigen Rändern, eine zentrale Abdeckung mit roten Rändern und schwarze Einfassungen für die vorderen und hinteren Toyota-Signale im Gegensatz zu den normalen blauen Carollas.
Der GR Sport Carolus kann auch mit einem dunkelgrauen Dach und einem neuen Ausstattungsniveau für das Modell Tour Sport Estate bestellt werden. Im Innenraum sind die einzigen Neuerungen ein Paar tiefergelegte Sportsitze mit Kunstlederbezug, ein 7-Zoll-Farbdisplay auf der Instrumententafel und ein Head-up-Display.
Im Grunde handelt es sich um einen Corolla mit einer Menge altmodischem Schnickschnack, um ihn schneller aussehen zu lassen, als er tatsächlich ist, denn der GR Sport-Prozess erstreckt sich nicht auf mechanische Änderungen. Der Corolla verfügt nicht über eine veränderte Aufhängung, steifere Stabilisatoren oder eine schnellere Lenkung als der Yaris GR Sport. Aber angesichts der Schwergängigkeit des Yaris ist das vielleicht auch gut so.
Der GR Sport wird mit einer Benzin-Elektro-Option angeboten, da der Corolla jetzt ein reines Hybridmodell ist. In Anlehnung an die Motorenpalette des Toyota C-HR Crossover wird er mit einem 2,0-Liter-Benzin-Hybridmotor mit 181 PS oder dem gleichen 1,8-Motor mit 120 PS wie im Prius angeboten. Der letztere wurde hier getestet.
Er ist sehr sparsam: Toyota gibt einen Verbrauch von etwa 55 mph an, und in unserer Testfahrt haben wir selbst bei zügiger Fahrweise locker 52 mph erreicht. Die GR Sport-Version ist mit einem Ausstoß von 112 g/km auch sehr niedrig und sauber. Aber die Leistungsdaten sind nicht der Hauptgrund für den Kauf der Version mit dem sportlicheren Styling und Emblem im Vergleich zu den bescheideneren Modellen der Baureihe. Es geht darum, wie er sich fährt.
Hier schneidet der GR Sport gut ab. Er verfügt nicht über die mechanischen Verbesserungen des Yaris, aber das Standardfahrzeug ist ohnehin besser, so dass es keine Übertreibung ist zu sagen, dass der Corolla diese Verbesserungen nicht nötig hatte. Alle Corollas haben ein tolles Fahrverhalten, egal ob es sich um den Einstiegs-Corolla oder das Spitzenmodell GR Sport handelt. Das Fahrwerk ist agil und kurvenfreudig, und die Lenkung ist gut gewichtet. Der einzige wirkliche Unterschied, den Sie im GR Sport spüren werden, ist eine stabilere Fahrt dank der 18-Zoll-Räder, die dem Corolla mehr Vertrauen in Kurven geben.
Angesichts des Hybridantriebs ist es jedoch schwierig, den Corolla mit der Leichtigkeit zu fahren, die das sportliche Design suggeriert. Das CVT-Getriebe wurde zwar mit jedem neuen Toyota-Modell verbessert, sorgt aber nicht für ein ansprechendes Fahrerlebnis. Egal, was man mit dem rechten Fuß macht, um mehr Leistung zu erhalten, sie wird nicht auf die Vorderräder übertragen. Die Beschleunigung von Null auf 62 km/h in sehr gemächlichen 11 Sekunden ist in Ordnung, aber ich wünschte, die ruckartige Leistung würde sich beruhigen. Sobald die Drosselklappe geöffnet ist und die Uhr nach 10 Sekunden tickt, brummt der Motor vor sich hin und die Leistung nimmt kaum zu.
Die zusätzlichen 60 PS und 50 Nm Drehmoment wären beim 2,0-Liter-Hybrid für zusätzliche 1.725 Pfund besser aufgehoben, was nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch den Antriebswahnsinn und die Geräuschentwicklung reduzieren würde. Das einzige Problem ist, dass der 2,0-Liter GR Sport mit 29.750 Pfund sehr teuer erscheint. Der Hyundai i30 N beginnt bei 26.000 Pfund und der Renault Megane R. bei knapp über 28.000 Pfund. Diese beiden Autos sind zwar nicht so umweltfreundlich wie der Toyota, aber zumindest haben sie die Leistung, die zu ihren sportlichen Karosserien und Schalensitzen passt.
LESEN SIE MEHR: