Inhalt
Neuer Nissan Z-Sportwagen 2021 mit 400 PS vorgestellt
Nissan Z-Sportwagen debütiert in New York mit serienmäßigem 3,0-Liter-Twin-Turbo-V6 und 6-Gang-Schaltgetriebe
Ein Nachfolger für den 370Z von Nissan wurde enthüllt. Er heißt Nissan Z und ist der jüngste in einer langen Reihe von japanischen Sportwagen mit dem Namen Z, die mit dem ursprünglichen Datsun 240Z im Jahr 1969 begann.
Er wurde entwickelt, um mit dem Toyota Supra und der neuen BMW 2er Coupé-Reihe zu konkurrieren. Nissan hat bisher bestätigt, dass der Newcomer in Nordamerika erscheinen wird, basierend auf dem, was wir von einem Nissan-Manager während der Enthüllung des ursprünglichen Z-Konzepts im letzten Jahr gehört haben. In Europa ist das eher unwahrscheinlich.
Der Antrieb kommt von einem 3,0-Liter-V6-Benzinmotor mit Doppelturboaufladung, der 400 PS und 475 Nm Drehmoment liefert. Das sind 30 % mehr Leistung als beim alten 370Z und 31 PS mehr als bei seinem Hauptkonkurrenten, dem neuen BMW M240i.
Der Motor sendet an die Hinterräder, die serienmäßig über ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit Kohlefaser-Getriebewelle und automatischem Ganganpassungsmodus bewegt werden. Ein 9-Gang-Automatikgetriebe ist optional erhältlich.
Im Vergleich zum älteren 370Z haben die Nissan-Ingenieure das Handling mit einer neuen Vorderradaufhängung mit Doppelschere und erhöhter Karosseriesteifigkeit, Stoßdämpfern mit größerem Durchmesser und einem steileren Neigungswinkel für mehr Geradeauslauf verbessert. Die Vorderreifen sind ebenfalls breiter, was laut Nissan zu einer Steigerung der Kurvenstabilität um bis zu 13 Prozent beiträgt.
Außerdem gibt es neue Gestänge für das hydraulische Lenkrad mit elektronischer Unterstützung, und das teuerste Z Performance-Modell verfügt über ein Sperrdifferenzial. Die Fahrzeuge erhalten außerdem einen Fahrerassistenten mit zwei Funktionen namens Standard und Sport. Letztere erhöht das Lenkradgewicht und die Gasannahme und führt eine Verbesserung des Motorsounds in der Kabine ein.
Wie der ursprüngliche Proto Z weist auch die serienreife Karosserie des Nissan Z eine Mischung aus Stilelementen auf, die aus der 52-jährigen Geschichte der Marke ausgewählt wurden.
Vorne verweisen die halbrunden LED-Scheinwerfer und die breite Kühlermaske nur auf den 240zg der 1970er Jahre, mit Glaslinsen über den Scheinwerfern und einem etwas längeren Nasenkonus. Auch die Motorhaube hat den gleichen V-förmigen Power-Knopf wie beim Original.
Der New Z behält den gleichen Umhang um die C-Säule, der auch die neuesten Sportwagen von Nissan, den 350Z und 370Z, kennzeichnet. Diese niedrige Front- und hohe Heckmarke ist ein Designmerkmal der Nissan-Sportwagen seit dem 240Z und ein Merkmal, das die Designer der Marke in den neuen Wagen übernommen haben.
Die Rückleuchten sind vom Z32 300ZX der 80er und 90er Jahre inspiriert. Sie teilen sich eine ähnliche Einheit mit Rillenbalken und sind in einem fast identischen rechteckigen Rahmen untergebracht, der hinter dem hinteren Stoßfänger verläuft.
Die Türgriffe des Coupés sind dem Design des 370Z nachempfunden, und das “Z”-Signal ist wie beim 240Z an der Säule des Fahrzeugs befestigt.
Der Nissan Z ist jedoch kein kompletter Nostalgietrip – seine Karosserie verfügt über eine angemessene Aerodynamik. Laut Nissan sorgt ein kleiner Heckspoiler für genügend Abtrieb, um den Auftrieb am Heck abzufedern, und die Frontpartie wurde auf der Grundlage der Erkenntnisse aus dem GT-R-Entwicklungsprogramm gestaltet.
Gestern gab es noch nichts im Auto. Nissan installierte ein neues digitales 12,3-Zoll-Dashboard mit Acht-Zoll-Touchscreen-Infotainment und drei anpassbaren Imaging-Funktionen. Nissan holte sich sogar den Rat japanischer Legenden wie Matsuda Tsuda ein, als er beschloss, den Z zu gestalten.
Das Lenkrad ist ergonomisch und so gestaltet, dass ein Teil der “Vintage-Ästhetik” ohne den 240Z-Lenkrad-Airbag erhalten bleibt. Die Sitze wurden auf der Grundlage der Erkenntnisse aus dem GT-R-Programm zusammengestellt, um einen angemessenen Seitenhalt zu gewährleisten.
Käufer in den USA haben die Möglichkeit, zwischen drei Ausstattungsvarianten zu wählen: Sport, Performance und Protospec. Die erste wird von 18-Zoll-Rädern begleitet, die zweite von 19-Zoll-Rädern und dem bereits erwähnten Sperrdifferenzial.
Die Protospec-Fahrzeuge erhalten ausschließlich bronzene 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und Ledersitze mit einem Hauch von Gelb, der nur für dieses Modell gilt. Die Produktion wird ebenfalls auf 240 Einheiten begrenzt sein. Der Preis wurde noch nicht bestätigt.
Was muss der neue Nissan Z gewinnen? Sehen Sie sich unsere Liste der besten Sportwagen an, die derzeit auf dem Markt sind…
LESEN SIE MEHR: