Beste autos

Inhalt

Mercedes GLC Coupé Testbericht

Der mittlere Mercedes GLC hat eine Karosserie wie ein Coupé bekommen und seinen Preis auf seinen Wunsch hin erhöht

  • individuelles Aussehen, viele Sicherheitstechnologien verfügbar, leichtes Fahren
  • höher als normaler GLC, schmales Heck, ungewöhnliche Fahrweise

Typisches Beispiel – Kauf auf Privatvertrag: Barpreis von £10.000,00, Anzahlung von £1500,00, Kreditaufnahme von £8.500,00 für 4 Jahre zu 7,9% typischer See (fest). Nach monatlichen Zahlungen von £47 £133,25 beträgt die Abschlusszahlung £4095,51. Die gesamten Kreditkosten betragen £1991,51 und die Gesamtzahlungen £11.991,51. Basierend auf 8000 Meilen pro Jahr, wird die Gebühr überschritten, wenn die Kilometerzahl überschritten wird. Die Mittel sind nur für den Staat 18+.

Das Mercedes GLC Coupe ist die sportliche Variante des Mercedes GLC, Merc’s mittelgroßem SUV, zu dem auch der BMW X3 gehört. Das Coupe ist eigentlich der überlegene Gle Coupe Bruder mit einem markanten Auftritt, der sie begehrenswerter macht und geht Brust an Brust mit ihrem eigenen BMW SUV Coupé, dem X4.

Das GLC Coupe ist schärfer zu fahren als der Basis-GLC, bleibt aber ein komfortablerer und kultivierterer Cruiser als das sportlichere Auto. Es ist kein echtes Auto zum Fahren wie der Porsche Macan, und es ist weniger gewöhnungsbedürftig als der X4. Alle Motoroptionen bieten eine starke Mischung aus Leistung und Effizienz, aber das AMG-Vollmodell hat einen angenehmen Widerspruch in Form von zwei Plug-in-Hybridoptionen.

Der Kofferraum des Coupés ist kleiner als der des GLC und nicht sehr geräumig, so dass Abstriche bei der Praktikabilität gemacht werden müssen. Es ist auch teurer, aber für manche Käufer ist das zusätzliche Geld allein schon eine Überlegung wert. Glücklicherweise wird das edle und robuste Design der GLC-Kabine auch auf das Coupé übertragen.

Über das Mercedes GLC Coupé

Das Mercedes GLC Coupé ist die sportlichere Variante des Midsize-SUV von Mercedes. Während die reguläre GLC-Klasse als praktischer Fünf-Personen-Familien-SUV konzipiert ist, hat das GLC Coupé eine niedrigere Dachlinie, um dem Coupé-Label zu entsprechen. Das Coupé ist nicht nur niedriger als der reguläre GLC, es ist auch etwas länger und breiter.

Mehr Testberichte

Ausführliche Testberichte
Fahrversuche
Gebrauchtwagen-Tests

Während der GLC in der Basisversion mit Modellen wie dem BMW X3, dem Audi Q5 und dem Jaguar F-Pace konkurriert, ist das GLC Coupé ein etwas spezielleres Angebot. Sein Hauptgegner ist der BMW X4, eine kompakte Variante des X3, und die sportlichste Version des GLC kann als Gegner des Porsche Macan und des Topmodells Jaguar F-Pace V6 betrachtet werden.

Wie bei allen Mercedes-Modellen ist jeder unterschiedliche Motor durch ein anderes Signal auf der Gepäckraumklappe gekennzeichnet. Da das Coupé über die gleiche Motorenpalette wie der reguläre GLC verfügt, gibt es den 220 d 4Matic und 300 d 4Matic Diesel, den 300e 4matic und den Fund Secase 300 4matic Benziner und Plug-in Phus (PHEV). 300 de 4matic zur Verfügung.

Die Modelle 220 D und 300 D verwenden denselben 1950 CC 4-Zylinder-Diesel. Derselbe Motor kommt auch im 300 DE 4Matic PHEV zum Einsatz, ergänzt durch einen reichhaltigen Elektromotor. Der 300 4MATIC und der 300 E 4MATIC PHEV teilen sich einen Vierzylinder-Benzinmotor, letzterer auch mit dem 300 DE. Alle genannten Versionen nutzen das gleiche 9g-Tronic-Automatikgetriebe.

Die Mercedes-AMG-Version des GLC Coupés entspricht ebenfalls der regulären GLC SUV-Version. Das heißt, Sie können einen AMG GLC 43 mit einem 3,0-Liter-V6 oder einen AMG GLC63 haben. AMG SpeedShift-Automatikgetriebe mit neun Gängen.

Die Ausstattungsniveaus des GLC Coupés entsprechen erwartungsgemäß denen des SUV. Das bedeutet, dass die Kunden nach dem für 2020 angekündigten Facelift zwischen AMG Line, AMG Lin E Premium und AMG Line Premium Plus mit serienmäßiger PHEV-Ausstattung wählen können. Die gesamte AMG-Palette umfasst verschiedene Modelle, so kann man den GLC43 mit Premium- oder Premium Plus-Ausstattung wählen, während der GLC 63 in einer einzigartigen Ausstattung namens Night Edition Premium Plus erhältlich ist.

Zu den Eckpunkten der AMG-Line-Ausstattung gehören 19-Zoll-Räder mit fünf Strahlen, LED-Scheinwerfer mit integrierter Rautenmaske, Marschlichter und eine Übersee-Sichtschutzverglasung. Im Innenraum gibt es schwarze Ledersessel, ein Drei-Funktions-Dreiradlenkrad, eine Trinard-Klimaanlage, einen 10,25-Zoll-HD-Touchscreen und ein MBUX-Multimediasystem mit Sprachsteuerung.

AMG Line Premium erweitert die Ausstattung um 20-Zoll-Räder und einen Außengepäckträger, einen 12,3-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay, Android Auto und kabelloses Aufladen von Mobiltelefonen, Signage Assist und ein 64-farbiges Innenraumambiente. AMG Line Premium Plus fügt ein Schiebedach, Keyless Go, Sitzmemory-Funktion und ein Surround-Burmester-Audiosystem hinzu.

Die obere AMG Line Version fügt 19-Zoll-Räder, sportlichere Außendetails, eine sportlichere Aufhängung (obwohl sie dem Auto einen nervösen Lauf verleiht) und AMG-Kabinendesignzusätze hinzu. Alle Modelle können mit dem Premium- oder Premium-Plus-Paket bestellt werden, das eine Vielzahl von Luxusausstattungen wie eine 360-Grad-Kamera, eine hochwertige Stereoanlage und eine Panoramaverglasung bietet.

Die Modelle GLC43 und GLC63 verfügen serienmäßig über zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie 20-Zoll-Räder, eine spezielle Karosserie, einen gezielten Performance-Auspuff, Ride Control Air und AMG-Schriftzüge. Das Flaggschiff Night Edition umfasst 21-Zoll-Räder, dunkle Zierelemente, AMG Performance-Sitze, Nappa-Ledertapeten mit Kohlefaser- und Aluminium-Zierleisten im Innenraum, ein Heads-up-Display (HUD) und das AMG Driver Package mit 174 km/h. Sie können auch die AMG Track Pace App für Ihr Smartphone erhalten, um Rundenzeiten und Sektoren aufzuzeichnen und Videos zu teilen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button