Beste autos

Inhalt

Die sparsamsten Lieferwagen 2022

Geringere Betriebskosten tragen zur Senkung der Geschäftsausgaben bei – dies sind die sparsamsten Lkw und Nutzfahrzeuge, die in fünf Kategorien verkauft werden

Der Kraftstoffverbrauch ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Lkw zu berücksichtigen ist. Denn er kann einen erheblichen Einfluss auf die finanziellen Kosten haben. Im Folgenden werden die Lkw, Pickups und 4×4-Geschäftsfahrzeuge mit den besten Verbrauchswerten vorgestellt, damit Sie die am besten dokumentierte Wahl treffen können.

Unabhängig vom gewählten Modell hängt der größte Einfluss auf den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch von der Nutzlast, dem Fahrstil und sogar vom Wetter ab. Die Umstellung der Branche auf das World Harmonized Light Vehicle Testing Process (WLTP) bedeutet jedoch, dass die offiziellen Kraftstoffverbrauchsangaben viel praktikabler sind als das alte System, das zu übermäßig optimistischen Ergebnissen führte.

Am wichtigsten ist, dass der Gesamtpreis des WLTP-Kraftstoffverbrauchs in einem kontrollierten Umfeld für alle Sektoren berechnet wird. Das bedeutet, dass er einen unmittelbaren Vergleich zwischen den Wettbewerbern ermöglicht und zeigt, welche die effizientesten Nutzfahrzeuge auf dem Markt sind.

Wir haben diese Geschäftsfahrzeuge in fünf verschiedene Kategorien eingeteilt: leichte Lkw, mittelschwere Lkw, schwere Lkw, Pickup-Trucks und professionelle SUVs. Wir haben die günstigsten Modelle in jeder Kategorie hervorgehoben und die besten und schlechtesten MPG-Varianten genannt, um einen Eindruck von der Bandbreite der verfügbaren Sparsamkeitswerte zu vermitteln.

Natürlich wird die Wirtschaftlichkeit durch das zusätzliche Gewicht dieser Optionen beeinflusst, wenn zusätzliche Ausstattungen wie ein großer Radstand, Allradantrieb, eine Verkleidung, eine Tonneau-Abdeckung, ein höheres Dach oder ein Vollkarosserieumbau hinzugefügt werden. Das Gleiche gilt für Mannschaftswagen und Personenwagen. Denn das zusätzliche Gewicht der zusätzlichen Sitze und der Sicherheitsausrüstung wirkt sich ebenfalls negativ auf die Wirtschaftlichkeit aus.

Die folgenden Lkw sind die günstigsten, die Sie kaufen können. Wählen Sie also mit Bedacht, und die Einsparungen, die Sie erzielen, werden sich lohnen.

Die wirtschaftlichsten Kleintransporter

Mercedes Citan

  • Bester: 109CDI 95HP manuell – 61,4 mpg bis 62,8
  • Schlechtester: 111CDI 116HP manuell – 58.9 mpg bis 61.4 mpg

Ford Transit Courier

  • Besser: 1.5 Duratorq 75PS manuell – 57,6 mpg
  • Schlechtester: 1.0 EcoBoost 100PS manuell-42.1mpg

Der Mercedes Citan ist der beste Kleintransporter in Bezug auf den Verbrauch und erreicht 62,8 km pro Stunde. Der Citan und der Nissan NV250 liegen beim Kraftstoffverbrauch sehr dicht beieinander. Das ist keine große Überraschung, denn sowohl der Mercedes als auch der Nissan scheinen den gleichen 1,5-Liter-Dieselmotor zu verwenden. Da der Citan und der NV250 im Allgemeinen in Bereichen wie der Größe der Ladefläche und der Karosseriekonfiguration übereinstimmen, gibt es nicht viel, was die beiden in anderen Bereichen unterscheidet.

Das kleinste Modell der Ford Transit-Baureihe, der Transit Courier, erreicht mit dem 75 PS starken 1,5-DuratorQ-Diesel und dem Transit durchschnittlich 57,6 MPG. Der EcoBoost mit Turbolader und Aufladung deklariert einen kombinierten Verbrauch von 42,1 MPG, aber in der Realität dürfte es schwierig sein, diese Zahl zu erreichen.

Ehrenvolle Erwähnung findet der kleine Van Fiat Fiorino.

Sparsamste mittelgroße Kastenwagen

LEVC VN5

  • Bester (und schlechtester): VN5-313,9 MPG

Ford Transit Custom

  • Besser: 1.0L FOX 120HP PHEV AUT O-94.2 MPG
  • Schlechtester: 2.0L Ecoblue 130HP FWD Automati c-35.3mpg

Nissan NV300

  • Besser: 2.0 DCI 145 manuell H1L 1-50.4mpg bis 52.3mpg
  • Schlechtester: 2.0 DCI 145 H2L2-44.8mpg manuell

Was tun, wenn es auf dem Markt bereits zugelassene Elektro-Lkw gibt (hier finden Sie einige der Top-Fahrer für die besten Elektro-Lkw), Sie aber noch nicht bereit sind, ganz auf den Verbrennungsmotor zu verzichten? Hier kommen der Ford Transit Custom PHEV und der auf der TX-Steuer basierende LEVC VN5 ins Spiel, die einzigen Plug-in-Hybrid-Kastenwagen, die derzeit in Großbritannien erhältlich sind.

Von den beiden hat der VN5 auf dem Papier den besten Kraftstoffverbrauch; LEVC gibt 313,9 MPG für einen Londoner Kabinen-Lkw an. Der Transit Custom ist weit davon entfernt, diesen Wert zu erreichen, aber die 104,6 MPG, die er angeblich erreicht, sind für ein großes, schweres Modell sehr angemessen. Solange Sie die Vorteile der elektrischen Autonomie dieser Plug-in-Hybrid-Lkw nicht voll ausschöpfen können, wird es wahrscheinlich schwierig sein, diese beeindruckenden Werte im täglichen Betrieb zu erreichen. In erster Linie nutzen sie die Leistung eines Benzinmotors, wenn sie mit einem Benzinmotor fahren, und der Kraftstoffverbrauch wird dabei deutlich unterboten.

Wenn Sie einen konventionellen Dieselmotor suchen, ist die einfachste Option derzeit der Nissan NV300 mit einem 145 PS starken Dieselmotor. Nissan gibt an, dass der NV300 bis zu 52,3 mpg verbraucht, aber je nach Länge und Höhe des Fahrzeugs, das Sie wählen, kann er bis zu 44,8 mpg erreichen. Weitere effiziente Alternativen sind der Fiat Talento (bis zu 52,3 mpg) und der Vauxhall Vivaro (bis zu 44,8 mpg).

Die sparsamsten großen Kastenwagen

Ford Transit

  • Bester: 2.0L TDCI Ford Ecoblue 105HP Ecoblue FWD Manual – 40.9 MPG bis 43.5 MPG
  • Schlechtester: 2.0 TDCI ECOBLUE 170HP RWD AUT O-24.4 MPG

Nissan NV400

  • Besser: 2.3 DCI 150 manuell L1H1-48.7mpg
  • Schlechter: 2.3 DCI 150 Auto L3H3-39.2mpg

Fiat Ducato

  • Besser: 2.3 MultiJet II 120HP Manuell SH1-41.5mpg-43.4mpg
  • Schlechteste: 2.3 Multijet II 180hp Auto Maxi LXH3-31.7mpg bis 32.8mpg

Der Protagonist im Vergleich der größeren Kastenwagen ist der Ford Transit, der sich unter anderem mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor mit 105 PS bewegt. Im Gegensatz zum Transit Custom PHEV gibt es keine elektrische Qualifikation, aber der Transit könnte bis zu 43,7 mpg erreichen.

Wie bei den meisten Lkw hängt der Kraftstoffverbrauch von Faktoren wie der Länge und Breite des gewählten Transporters ab. Auch die Anzahl der Räder kann sich auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Zum Beispiel behauptet Ford, dass er 29 MPG Leistung verliert, sobald er mit allen Rädern fährt.

Auch andere große Lkw-Platten schneiden beim Kraftstoffverbrauch gut ab. Der Nissan NV400 kann in seiner effizientesten Version bis zu 48,7 MPG erreichen, aber auch der Fiat Ducato ist eine Überlegung wert, wenn Sie einen sehr einfachen großen Lkw benötigen. Bei dem Ducato kommt es allerdings darauf an, auf welcher Spur die Räder fahren, was sich nur durch das Bewegen der Vorderräder feststellen lässt.

Die wirtschaftlichsten Pick-ups

Nissan Navara

  • Besser: 2.3 DCI 163PS manuell – 40,4 mpg
  • Schlechtester: 2.3 DCI 190PS Aut o-38.2mpg

Ford Ranger

  • Besser: 2.0 Ecoblue 170hp Manua l-33.6mpg bis 34.4mpg
  • Schlechtester: 2.0 Ecoblue 211 Auto Rapto r-26.9mpg

Toyota Hilux

  • Besser: 2.8 d-4d 201hp manua l-28.5mpg bis 33.2mpg
  • Schlechtester: 2.4 d-4d 148hp manuell – 28.5 bis 31.7mpg

Es gibt eine ganze Reihe von Pickups, die die 30-km/h-Grenze knacken können. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen ist der Nissan Navara mit seinem 2,3-Liter-Dieselmotor, der bis zu 40,4 Meilen pro Stunde schafft, der beste von ihnen.

Weit hinter dem Nissan liegt unser Lieblings-Pickup, der Ford Ranger, was den Kraftstoffverbrauch angeht. Mit der einfachsten Version des 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotors kommt der Ranger auf bis zu 34,4 mpg – und nach Angaben von Ford gibt es kaum einen Unterschied im Kraftstoffverbrauch, wenn er 168 PS oder 21115 PS leistet.

Den letzten Platz auf dieser Liste nimmt der Toyota Hilux ein, der einen recht anständigen Verbrauch von 33,2 mpg erreicht. Der Kraftstoffverbrauch hängt von der Motorleistung und der Ausstattung des Getriebes ab, aber die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen sind nicht so groß, und Toyota behauptet, dass selbst die am wenigsten effiziente Version des Hilux einen anständigen Verbrauch von 28,5 tkm erreicht.

Die sparsamsten kommerziellen SUVs

Land Rover Discovery Commercial

  • Bester (und schlechtester): D300 auto – 33.7mpg

Toyota Land Cruiser Kommerziell

  • Bester: Active SWB auto – 31mpg
  • Schlechtester: Schlechtester manueller Utility LWB – 28.8mpg

Kommerzielle 4×4- und SUV-Versionen sind ein Nischensegment auf dem britischen Lkw-Markt, obwohl es eine große Auswahl an Fahrzeugen gibt. Der Land Rover Discovery Commercial ist auch in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch recht gut, aber man darf nicht vergessen, dass er in diesem Segment eine ziemlich teure Wahl ist.

Der Toyota Land Cruiser Commercial ist eine weitere solide (und sehr zuverlässige) Wahl, geräumig und ideal zum Ziehen.

Andernorts ist der Land Rover Defender Hardtop-Zweisitzer zu erwägen. Eine kleine Nutzfahrzeugversion des Suzuki Jimny ist ebenfalls erhältlich. Damit wird die Lücke geschlossen, die Mitsubishi mit dem Verkauf von Neuwagen und kommerziellen SUVs in Großbritannien gerissen hat.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button