Beste autos

Inhalt

Der neue Volkswagen Caddy 2020 im Test

Der Caddy MPV von Volkswagen bringt die Ausstattung und Technik des Golf MK8 auf den neuesten Stand

Fazit

Wenn Sie mehr Platz brauchen, als der VW Golf bieten kann, bietet der Caddy 5 ähnliche Qualität und identische Technik in einem geräumigen und praktischen Paket. Von der Kiste kommt man nicht los, aber ein bisschen Stil unterscheidet ihn zumindest von seinen Van-Konkurrenten, während die praktische Ausstattung im Inneren ihn zu einem flexiblen Familienwagen macht.

Mit den verfügbaren Optionen in der rein polymorphen Kategorie sollten Käufer, die ein Fahrzeug mit einer anständigen Personenbeförderung benötigen, ihren Horizont erweitern. Und für diejenigen, die ein Maximum an Passagieren und Gepäck gleichzeitig transportieren müssen, ist ein Lkw-basierter MPV wie der neue Volkswagen Caddy 5 die perfekte Wahl.

Der Caddy basiert zwar auf dem neuen Caddy Cargo, dem kleinsten der VW-Geschäftsfahrzeuge, doch dieser Van der fünften Generation nutzt die Technologie und die Technik des aktuellen Golf MK8, um mehr Fahrkomfort zu bieten als je zuvor.

Äußerlich hat der Caddy MPV immer noch eine typische Van-ähnliche Karosserie, um den Raum zu maximieren, aber die Styling-Details sind schlanker und einfacher für das Auge. Die dünnen Beleuchtungskörper erinnern an das Styling des aktuellen Golf, aber das minimalistische Design wirkt relativ schlank. Am Heck wurde zur Verbesserung der Aerodynamik ein aufrechtes Heck im Kamm-Stil mit einer etwas schmaleren Dachlinie gewählt, aber die Gepäckraumabdeckung, die das Modell ziert, ist ein weiteres Element aus dem Golf.

Im Innenraum ist das Armaturenbrett relativ vertikal. Ein weiteres Merkmal des Vans, das darauf abzielt, so viel wie möglich von der Kabine zu tragen, um die Kapazität zu maximieren. Der graue Kunststoff ist angemessen, aber VW hat hier viel von der neuesten Golf MK8-Technologie eingebaut. Die Schalter sind mit einem klaren Verhältnis phor und ein Golf Lite empfindliche Bedienfeld, Spalten, Update-und Entertainment-Bildschirme sind alle vorhanden. Die Topmodelle verfügen außerdem über einen 10-Zoll-Touchscreen und eine digitale VW-Tabelle. Der Caddy verfügt auch über einen verschiebbaren Temperaturregler, der in einer Aussparung unterhalb des Touchscreens angebracht ist, aber in der Praxis ist es schwierig, ihn unterwegs zu benutzen, besonders wenn man die Temperatur im Innenraum einstellen möchte.

Weitere Bewertungen

Ausführlicher Testbericht
Versuche auf der Straße

Das Sitzen am Steuer ist jedoch bequem, und dank des hohen Dachs gibt es viel Platz. Der Innenraum des Fünfsitzers bietet allen Passagieren einen guten Aufenthalt, aber durch die dunkel getönte Heckscheibe fühlt sich der Innenraum nicht so geräumig an, wie man es erwarten könnte. Der Zugang zu den Rücksitzen wird jedoch durch die serienmäßigen Schiebetüren erleichtert.

Öffnet man die großen Fondtüren, gelangt man in einen riesigen, gleichmäßig quadratisch geformten Gepäckraum, wobei die Rücksitze herausnehmbar sind, wenn man die maximale Kapazität benötigt. Diese Sitze sind im Vergleich zur vorherigen Caddy-Generation beleuchtet – obwohl sie schwer genug sind, um herausgenommen zu werden – und der vollständig gepflasterte Boden bedeutet, dass sie nicht so “einsatzbereit” sind wie bei der Van-Version.

Wir fuhren den 101 PS starken 2.0 TDI-Diesel. Sein großer Hubraum bedeutet, dass ein maximales Drehmoment von 280 Nm bereits ab 1.400 U/min zur Verfügung steht, und während wir den Caddy unbeladen fahren, erwarten wir nicht, dass das Auto unter schwerer Last Probleme hat. Das Sechs-Gang-Schaltgetriebe fühlt sich solide an und ist typisch für ein VW-Getriebe.

Da der Caddy 5 auf der MQB-Plattform von VW basiert, ist der Unterschied im Fahrverhalten zum Caddy der vorherigen Generation wie Tag und Nacht. Trotz seines kastenförmigen Aussehens bietet der Caddy mäßigen Grip und ein überraschend scharfes Handling. Die Lenkung reagiert schnell auf Eingaben und die Wankneigung der Karosserie in Kurven ist kontrolliert. Das Fahrverhalten ist bei Unebenheiten etwas unruhig, aber sobald das Auto etwas Gewicht hat, beruhigt es sich definitiv. Bei Autobahngeschwindigkeiten sind die Außenspiegel etwas laut, aber insgesamt ist der Caddy 5 ein ruhiges und kultiviertes Fahrzeug.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button