Beste autos

Inhalt

Der neue BMW M140i im Test

Der BMW 1er ist in der Version M140i heißer denn je, denn er bringt 335 PS auf die Hinterräder. Aber ist das in Ordnung?

Der BMW M140i ändert seinen Namen und kommt mit mehr Leistung und etwas niedrigeren Betriebskosten. Enthusiastische Fahrer werden das fokussierte Schrägheck-Handling, den geschmeidigen Sechszylindermotor und den süßen Rahmen lieben, aber jeder kann den luxuriösen Innenraum und den aufregenden Klang des Auspuffs zu schätzen wissen. Er wird nicht billig sein, aber viele werden diesen Preis gerne zahlen für das, was das neueste heiße Fließheck mit Reihensechszylinder sein könnte.

Im Rahmen der BMW Update-Runde 2016 wurden die Modelle der 1er- und 2er-Reihe aktualisiert, darunter auch der frühere M135i. Jetzt heißt er BMW M140i, und es hat sich nicht viel geändert. Der M140i ist eine leistungsstarke Alternative zu den heutigen Mega-Karosserien mit Allradantrieb und bietet eine Auswahl an drei und fünf Karosserien.

Aber der neue Name bedeutet etwas: Er hat die Kraft eines 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotors, der von 321 PS auf 335 PS ansteigt. Außerdem gibt es ein zusätzliches Drehmoment von 50 Nm, wenn auch nur eine kleine Differenz. Das trägt dazu bei, dass er sich beim Beschleunigen bei hoher Geschwindigkeit stärker anfühlt.

Auf jeden Fall steht der M140I in diesem Bereich nicht zurück – der sanfte und exzellente Sound des Sechszylinders sorgt in jeder Kurve für einen kräftigen Schub. Er beschleunigt mit einem spektakulären Soundtrack, ist aber zivilisiert, wenn es nötig ist.

Nach dem Verschwinden des M140i wird es vielleicht nie wieder ein heißes Fließheck mit sechs Zylindern geben. Das liegt daran, dass der Trend zu kleineren Vierzylindermotoren ungebrochen ist. Das ist bedauerlich. Denn er ist unendlich viel markanter als die Vierzylinder, die in seinen zahlreichen Konkurrenten zum Einsatz kommen.

Andere Berichte

Auto-Team-Test
Ausführlicher Test
Langfristige Tests
Straßentest
Gebrauchtwagen-Tests

Ähnliche Geschichten sind auch kontextabhängig, und obwohl Alfa Romeo sagt, dass es Giulietta-Räder entwirft, sind die Tage der aufeinanderfolgenden heißen Klappen vorbei. Der M140i fühlt sich auf der Straße ausgewogen und lebendig an, mit gerade genug Schlupf, um ihm ein lebendiges Gefühl zu geben. Das Lenkrad ist ein bisschen leicht, aber sehr teuer.

Das Achtgang-Automatikgetriebe unseres Testwagens ist ein ausgezeichnetes Getriebe mit sanften und schnellen Schaltvorgängen, aber wir bevorzugen ein Schaltgetriebe. Es ist attraktiver, billiger und passt noch besser zum hervorragenden Motor des Wagens.

Die bequeme und sportliche Fahrposition sorgt dafür, dass man sich hinter dem Lenkrad frei fühlt, während das Innendesign ein “Hit” ist. Das neue Infotainmentsystem fühlt sich aufgewertet an und ist fantastisch. Das Satellitennavigationssystem ist serienmäßig – wie bei allen BMWs – und dank des Heads-up-Breitbilddisplays auch unterwegs leicht zu bedienen.

Weitere Verbesserungen des M140I betreffen den Kraftstoffverbrauch, der von 37,7 auf 39,8 Kilometer pro Stunde gestiegen ist. Das ist zwar nicht überragend, und auch wenn der BMW immer noch sehr genau arbeitet, ist es ein Kompromiss, mit dem viele zufrieden sein werden, da er auf einen kleineren und weniger markanten Motor als der BMW verzichtet. Außerdem ist er steuerlich günstiger, denn er emittiert derzeit 163 g/km CO

Mit 360 Litern Gepäckraum (und natürlich leicht zugänglichen Rücksitzen) ist der M140i mit Schrägheck weitaus praktischer als seine M240i-Schwester. Er ist auch größer als der Volkswagen Golf R, der einen 343 Liter großen Kofferraum hat, der auf einem 4×4 Hooked System ruht. Der Golf ist jedoch durch sein ruhigeres Fahrverhalten und sein praktisches Interieur leichter im Alltag zu gebrauchen.

Der M140i hat viel zu viele Gegner, als dass er für den M140i in Frage käme. Er ist für Käufer geeignet. Der Honda Civic Type R zieht Rennstreckenfans an, während der BMW zu denen passt, die eine hervorragende Kombination aus Motor und Rahmen suchen. Der Ford Focus RS ist eine hervorragende Mischung aus beidem. Alle sind großartige Autos und der M140i macht ihnen alle Ehre.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button