Beste autos

Inhalt

Der neue Audi Q8 55 TFSI e 2022 im Test

Kann sich der neue Audi Q8 55 TFSI E auf dem hart umkämpften Markt für Plug-in-Hybrid-SUVs behaupten?

Fazit

Wenn Sie alle Vorteile des Plug-in-Hybridsystems des Q8 nutzen können, um Geld zu sparen, ist dies die erste Wahl unter den Audi-SUVs. Es ist sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr kultiviert und lässt sich sehr einfach bedienen. Der einzige Dorn im Auge kommt von BMW. Die elektrische Autonomie des Plug-in-Hybrid-X5 ist billiger und kostet von Anfang an weniger in der Anschaffung.

Bei all den Werbekampagnen rund um vollelektrische Premium-SUVs vergisst man leicht, dass Audi noch einiges mit Verbrennungsmotoren verkauft, auch wenn viele davon im Angebot sind.

Einige von ihnen basieren ausschließlich auf der Zapfsäule zum Nachfüllen – andere, wie der Q8 TFSI E, kombinieren die Bequemlichkeit des Benzinbetriebs auf langen Strecken mit genügend elektrischer Autonomie, um tägliche Fahrten kostengünstig und ohne Emissionen zu ermöglichen. Denken Sie daran, Ihr Auto jedes Mal aufzuladen, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Am unteren Ende der Skala haben einige preiswerte PHEVs nicht die Reichweite oder die elektrische Leistung, um wirklich als Elektroauto genutzt werden zu können. Der Q8 schneidet in beiden Fällen sehr gut ab.

Mehr Testberichte

Auto-Team-Tests
Ausführlicher Test
Straßen-Tests

Die Eagles haben das Auto auf unserem Bild vielleicht als das 55er Plug-in-Modell identifiziert und nicht als den 60er TFSI. Ersterer wurde kürzlich aus dem Audi-Programm genommen. Das Paar hat jedoch die gleiche Ausbeute aus Benzin- und Elektroantrieb; zum zweiten Mal ist die kombinierte Leistung nur leicht reduziert.

Die Kraft kommt von einem einzigen Motor, der bescheidene 134 PS liefert. Aber es ist wichtiger – mit 400 nm, nur 50 nm hinter dem benzin-elektrischen Element des Hybrid-Layouts, ist dieses Maximum auch fast vom Start weg verfügbar. Wenn man es dem Zufall überlässt, ist das großartig: sanft und leise, mit genug Schub, um im täglichen Verkehr mitzuhalten, und sogar bis zu einer rein elektrischen Höchstgeschwindigkeit von 84 km/h.

Dank seiner 17,9-kWh-Batterie schafft er nach offiziellen WLTP-Angaben bis zu 28 Meilen zwischen zwei Aufladungen.

Wenn Sie etwas mehr Schub brauchen, können Sie einen geschützten Bereich von Benzinern rekrutieren. Der 3,0-Liter-V6 mit Turboaufladung leistet 335 PS und 450 Nm. Kombiniert erreicht der 55 TFSI E insgesamt 375 PS und 600 Nm. Das ist zwar im Vergleich zu 60-81 PS und 100 Nm weniger, aber nur eine Zehntelsekunde langsamer als 0-62 km/h, und mit einer Angabe von 5,8 Sekunden ausreichend.

Zusammen sorgen die beiden Aggregate für eine kraftvolle und dennoch lineare Beschleunigungswelle. Die Gasannahme ist intensiver als bei der Standard-Benzinvariante, obwohl es sich nicht um ein Voll-EV handelt. Es klingt ziemlich langsam und sogar auf eine raffinierte Art melodisch.

In der Tat ist die Feinheit der größte Vorteil des Q8. Trotz der großen Räder absorbiert das Auto Anomalien erstaunlich gut, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Er wird immer besser, je schneller man fährt, und beweist, dass er ein noch nie dagewesenes Auto für lange Strecken ist.

Das Fahren macht allerdings nicht so viel Spaß. Mit einem Gewicht von 2.430 kg wiegt er 300 kg mehr als der Q8 ohne Hybrid-V6-Benzinmotor. Aber sein Gewicht und seine beträchtliche Breite führen dazu, dass seine ausgeprägtere Straßenflexibilität in Mitleidenschaft gezogen wird, aber sein Verhalten ist stabil, eingängig und berechenbar. Das Gleiche gilt für die Lenkung, die zwar teuer ist, aber wenig Rückmeldung bietet.

Aber wie steht es um seine Energiebilanz? Offiziell erreicht der Q8 97,4 mpg. Das hängt natürlich stark davon ab, wie viel Sie fahren und wie weit Sie auf Ihrer Strecke kommen. Wir haben jedoch herausgefunden, dass eine 30-Meilen-Strecke mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h auf der Autobahn für einen Verbrauch von 101 mpg ausreicht und immer noch 12 Meilen elektrische Autonomie übrig lässt. Mit anderen Worten: Die Batterie kann zu Hause aufgeladen und betankt werden, was bei hohen Benzin- und Dieselpreisen zu sehr niedrigen Betriebskosten führt.

Die Black Edition liegt in der Mitte von drei Ausstattungsvarianten und kostet in England ab £79.835. Das Angebot beginnt bei £75.935 mit 21-Zoll-Rädern, LED-Matrix-Scheinwerfern, Airline, lederbezogenen Sitzen und dem Rest des Q8 mit Fahrerdisplay. Der Aufpreis für die Black Edition umfasst 22-Zoll-Räder, ein schwarzes Designpaket und polierte Holzeinlagen im Innenraum.

Bei der Top Vorsprung Version kommen weitere Komponenten hinzu. Einige davon sollen jedenfalls ab 80.000 Pfund serienmäßig sein. Dazu gehören eine 360-Grad-Parkkamera, ein Heads-up-Display, ein Audiosystem von Bang & Olufsen, eine Belüftung und eine Sportmassage vorne. Diese Zusätze sowie ein umfassendes Fahrerunterstützungspaket werden insgesamt 97.435 Pfund kosten.

Diese Kosten mögen hoch erscheinen, wenn man bedenkt, dass der Q8 TFSI Black Edition mit Benzin 73.425 Pfund kostet, aber für Firmenkunden machen sich diese Zahlen schnell bezahlt. Mit den Emissionseinsparungen ist der 55 TFSI E Teil eines 13%igen Gewinns. Für Steuerzahler mit höherem Einkommenssteuersatz bedeutet dies, dass sich der Nachlass auf jährlich 4.267 £ beläuft. Wenn Sie sich für den reinen Benziner entscheiden und ihn auf die obige Skala setzen, werden Sie feststellen, dass etwa 11.000 £ fällig werden. Mit anderen Worten: Sie werden die zusätzlichen Kosten des ersten Jahres abschreiben und dadurch sparen.

Der BMW X5 XDRIVE45E ist der stärkste Konkurrent des Q8. Die Leistungen sind sehr ähnlich, aber der BMW ist sogar noch günstiger, weil seine 24-kWh-Batterie maximal 54 Meilen elektrische Autonomie verspricht. Das bedeutet auch, dass er für Firmenwagenbenutzer bei der Besteuerung noch günstiger ist.

Es gibt einen weiteren Nachteil. Trotz der abfallenden Dachlinie ist das Platzangebot im Fond des Audi immer noch gut, aber der 505 Liter fassende Kofferraum ist wegen des Plug-in-Hybrids 100 Liter größer als der des Q8 ohne Hybrid. Mit 505 Litern bei hochgeklappten Sitzen ist das immer noch genug für eine Familie, aber es ist eine Überlegung wert, wenn Praktikabilität ein Muss ist – auf der anderen Seite, wenn Sie den Q8 von Anfang an kaufen, ist sportlicher Stil vielleicht nicht Ihre Hauptsorge.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button