Inhalt
Das neue BMW X4 Facelift 2021 präsentiert sich innen und außen in neuem Gewand
Die überarbeitete BMW X4-Reihe erhält einen neuen Look und ist jetzt auch als Benziner und Diesel erhältlich
Der BMW X3 ist nicht das einzige BMW Modell, das für 2021 ein komplettes Facelift erhält. Auch sein Coupé-SUV-Geschwisterchen, der X4, hat sich unters Messer gelegt und einen neuen Look bekommen. Der Konkurrent der Marke, das Mercedes GLC Coupé, ist ab sofort im Handel, die ersten Auslieferungen sind für September geplant.
Wie der X3 wird auch der BMW X4 ein sportlicheres Facelift erhalten, allerdings wird der vom Coupé inspirierte X4 nur in der M Sport-Ausstattung erhältlich sein. Das neue Design der Frontpartie besteht aus schlankeren LED-Scheinwerfern, die optional mit BMW Laser Light Technology erhältlich sind. Sie verfügt über einen neuen, etwas größeren Nierengrill und eine neu gestaltete untere Schürze mit schrägen Lüftungsschlitzen und vertikalen Lufteinlässen.
Entsprechend erhält das Heck des X4 eine neue Unterschürze und neu gestaltete LED-Rückleuchten mit einer neuen Lichtsignatur. In der serienmäßigen M Sport-Version erhält der X4 eine dunklere Außenverkleidung namens High Gloss Shadow Line und 19-Zoll-Räder als Standardausstattung. Die M Sport Bremsen sind mit roten oder blauen Bremssätteln erhältlich. Der X4 ist in der exklusiven Farbe Piemont Red erhältlich.
Im Innenraum bezieht sich die M Sport-Ausstattung auf das serienmäßige M Sport-Multifunktions-Lederlenkrad und die mit Bernasca-Leder bezogene Aluminium-Rahmeninnenverkleidung. Wie beim X3 wurde die Mittelkonsole des X4 mit neu gestalteten Lüftungsdüsen aus der 4er-Serie aufgefrischt, und die Schalter rund um den Schalthebel wurden aktualisiert, wobei sich der Stopp/Start-Knopf nun dort und nicht mehr auf dem Armaturenbrett befindet… . Für das Infotainment gibt es eine digitale 12,3-Zoll-Instrumententafel und ein 12,3-Zoll-Touchscreen-Center-System.
Das serienmäßige M Sportfahrwerk ist optional mit adaptiven Dämpfern ausgestattet. Im Gegensatz zur Motorenpalette des X3 ist die Auswahl beim X4 auf vier Optionen beschränkt (drei Diesel und ein Hochleistungsbenziner).
Der X4 xDrive20d wird von einem 187 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodieselmotor mit 48-Volt-Mildhybridunterstützung angetrieben. Der Preis beträgt ab 49.010 £, der Kraftstoffverbrauch liegt bei 49,6 mpg und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 7,9 Sekunden.
Es ist die einzige Vierzylinder-Option in der X4-Serie. Über dem xDrive20d liegt der xDrive30d, der mit einem 3,0-Liter-Turbodieselmotor mit 282 PS ausgestattet ist. Der Spurt von 0 auf 100 km/h dauert 5,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 152 km/h und der Kraftstoffverbrauch liegt laut Spezifikation bei 46,3 MPG und 159 g/km CO2. Die Preise beginnen bei 54.410 £.
Der M40d ist die Top-Dieselvariante mit dem gleichen 3,0-Liter-Turbodieselmotor, der 335 PS und 700 Nm Höchstleistung liefert. Mit einem Preis ab 61.120 £ erreicht er eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h.
An der Spitze der Modellreihe steht der X4 M40i, unterhalb des neuen X4 M. Die Leistung beträgt 355 PS und 500 Nm, die Fahrleistungen sind jedoch mit denen des M40d vergleichbar: Er beschleunigt in 4,9 Sekunden auf 62 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 155 km/h begrenzt.
LESEN SIE MEHR: